Rafael Addiego Bruno — Saltar a navegación, búsqueda Rafael Addiego Bruno Presidente de facto de Uruguay 12 de febrero de 1985 – 1 de marzo de 1985 … Wikipedia Español
Rafael Addiego Bruno — Mandats 28e président de l Uruguay 12 février 198 … Wikipédia en Français
Rafael Addiego Bruno — Infobox President|name=Rafael Addiego order= 28° Constitutional President of Uruguay term start=February 12, 1985 term end=March 1, 1985 predecessor=Gregorio Álvarez successor=Julio María Sanguinetti birth date=February 23, 1923 birth place=Salto … Wikipedia
Rafael Addiego Bruno — Rafael José Addiego Bruno (* 23. Februar 1923[1] in Salto), ist ein uruguayischer Anwalt und Jurist. 1985 war er 17 Tage lang Interimspräsident von Uruguay. Als Präsident des Obersten Gerichtshofes (Suprema Corte de Justicia) kam er nach dem… … Deutsch Wikipedia
Julio María Sanguinetti — Coirolo Julio María Sanguinetti en 2005. Senador de Uruguay … Wikipedia Español
Gregorio Álvarez — Para otros usos de este término, véase Gregorio Álvarez (desambiguación). Gregorio Conrado Álvarez Armelino Presidente de facto de Uruguay 1 de septiembre de … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Ad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gregorio Alvarez — Gregorio Conrado Álvarez Armelino (* 26. November 1925 in Montevideo) war ein uruguayischer General und Politiker. Von 1981 bis 1985 war er während der Militärdiktatur als Präsident Staatsoberhaupt und Regierungschef Uruguays. Seit seiner… … Deutsch Wikipedia
Gregorio Conrado Álvarez — Armelino (* 26. November 1925 in Montevideo) war ein uruguayischer General und Politiker. Von 1981 bis 1985 war er während der Militärdiktatur als Präsident Staatsoberhaupt und Regierungschef Uruguays. Seit seiner Beförderung zum General 1971… … Deutsch Wikipedia
Gregorio Conrado Álvarez Armelino — (* 26. November 1925 in Montevideo) war ein uruguayischer General und Politiker. Von 1981 bis 1985 war er während der Militärdiktatur als Präsident Staatsoberhaupt und Regierungschef Uruguays. Seit seiner Beförderung zum General 1971 leitete… … Deutsch Wikipedia